Nachdem ich schon einige Wochen bewusst das Wort „Pandemie“ in der Presse ignoriere und überlese, habe ich mich nun doch mal schlau gemacht und mir den Unterschied zwischen Epidemie und Pandemie beigebracht, bevor die Seuche, so nennt man das nämlich dort wo ich herkomme, auf das deutsche Festland übergreift. Die wohl einfachste Definition:
Als Epidemie bezeichnet man eine Infektionskrankheit, die in zeitlicher Begrenzung gehäuft auftritt. Die Epidemie, teilweise auch als Seuche bezeichnet, geht in ihrer örtlichen Begrenzung weit über die einer Endemie hinaus. Stark verbreitete Epidemien werden Pandemien genannt, die sich über ganze Länder oder Erdteile hinziehen können. (Endemie: Eine weit verbreitete Infektionskrankheit, die immer wieder in einem bestimmten und räumlich begrenztem Raum / Land auftritt.)
Unter einer Pandemie versteht man einen länderübergreifenden bis weltweiten Ausbruch einer Krankheit. Im Gegensatz zu einer Epidemie ist eine Pandemie weder zeitlich noch geographisch beschränkt. Allerdings bleiben immer wieder Gebiete, z. B. aufgrund ihrer Abgeschiedenheit, von Epidemien und Pandemien verschont.
Haben wir wieder was gelernt. Hat übrigens nichts mit dem englischen Wort „Pandemonium“ (Höllenlärm/Tumult) zu tun.