Twisten.fm hat nicht nur ein Logo, das dem von Tanith ziemlich ähnlich ist, sondern auch eine Farbgebung im Rastafari-Stil. Toll. Und was kann es eigentlich? Es durchsucht Tweets nach Musik-Content und versieht diesen dann mit einem Play-Button. Hype Machine meets Blip.fm. Oder so. Braucht man das? Ich weiß es nicht…