TheLastBeat 3.0

Nach gefühlten zwei Jahren Entwicklungszeit, drei Wochen intensiven und teilweise frustrierenden Codings (Cross-Browser Kompatibilität bleibt auch im Jahre 2007 ein Martyrium) ist es also doch geschafft: Mit einem neuen Server im Rücken geht thelastbeat in die dritte Phase seiner noch jungen Entwicklung.

Doch was heißt das genau? Abgesehen von einem neuen Design, wie man unschwer erkennen dürfte, ändert sich in Sachen Inhalt zwar wenig, aber doch etwas. Zuerst etwas zur Geschichte, die dahinter steckt: Was im Jahre 2005 als rein persönliches Blog entstand, hat gerade im Laufe des letzten Jahres einen Umbruch erlebt. Statt persönlicher Geschichten gab es hier vermehrt News und Reviews zu neuen Platten, Vorstellungen von Künstlern und generell Einträge über Web und Technik zu lesen, was die Idee nahelegt die komplette Seite unter dem Titel eines Musikblogs laufen zu lassen und alles persönliche (was ohnehin nicht besonders spannend ist) auszuklammern. Zugegeben, das ist weder eine besonders revolutionäre noch eine neue Idee, doch was mir aufgefallen ist, ist dass es wenige aktuelle deutsche Blogs zum Thema elektronische Musik gibt. Dazu, oder vielleicht deswegen, wurde ich von einigen Labels, Promoagenturen und auch Künstlern direkt bezüglich der Seite angesprochen und mit Promos beliefert. Die steigenden Besucherzahlen und die durchweg positive Rezeption über die letzten Monate haben mich ermutigt, die ganze Sache vielleicht etwas, vielleicht nicht professioneller, aber zumindestens mit mehr Ambitionen anzugehen.

Ziel ist es daher, auch längerfristig ein Webzine aufzubauen. Dabei gilt es auch, die Fesseln eines Blogs etwas zu lösen. „Magaziniger“ soll es werden, und da das natürlich alleine nicht zu schaffen ist, hat sich das Team von thelastbeat verdoppelt: Ab sofort wird Kai (aka Coi.coi) sein Fachwissen zur Verfügung stellen, für die Zukunft sind weitere Schreiber geplant, so dass die Seite irgendwann nicht bloß das Blog von XYZ ist, sondern eine gewisse Eigendynamik entwickelt.

Auch der Inhalt wird angepasst: Neben dem täglichen Blogcontent wird es mehr Reviews geben, dazu regelmäßige (wann immer es klappt) Features in Form von Interviews, Label- oder Künstlervorstellungen. Reviews und Features haben jetzt eine eigene Untersektion, so dass sie auch eine gewisse Stellung abseits des Blogs haben und leichter zu erreichen sind. Ähnliches gilt für den Beatcast, den wiederbelebten Podcast dieser Seite, in dem in Zukunft ausgewählte Netlabel Veröffentlichungen gesammelt werden, und Promo-mp3s sowie Mixe von Artists und uns selbst den Weg ins Netz finden. Der Fokus wird hier ganz klar auf elektronischer Musik, von tanzbar bis abstrakt, liegen, doch soll das nicht einschränkend sein und eher als Leitmotiv gesehen werden.

Noch einige Worte zum Design: Das neue Theme basiert grob auf The Morning After, einem Theme, das gezielt für die Veröffentlichung im Magazin-Stil entwickelt wurde und auf dem Blueprint CSS Framework basiert, jedoch von mir stark modifiziert wurde (nur ca. 25% des Original Codes werden verwendet). Zudem wird mehr Wert auf Funktionalität (Conditional Pages, Social Bookmarking, AJAX Applikationen) und Erweiterbarkeit gelegt, was bei der letzten Version nicht der Fall war. Die Seite ist für Firefox (2.0+) optimiert, sollte aber auch in IE (noch nicht getestet: IE7), Opera und Safari ganz gut aussehen. Wer gravierende Darstellungsfehler findet kann sie gerne melden.

Das Grundgerüst der Seite bleibt auch weiterhin WordPress, was zum einen an der Ausbaufähigkeit (Open Source sei Dank) liegt, zum anderen aber auch schlicht und einfach daran dass ein Wechsel zu einem ‚professionelleren‘ Content Managment momentan nicht in Frage kommt. Die Grafiken werden (hoffentlich) auch noch etwas aufgemöbelt, so dass die Seite vielleicht auch noch ein bleibendes Logo erhält. Meine Photoshop-Kenntnisse sind zwar profund, meine kreative Fähigkeit in Sachen Grafik und Typologie aber eher begrenzt.

Lange Rede, kurzer Sinn: Wir schauen entspannt in die Zukunft…mit ein wenig mehr Ambition nach oben vielleicht. :)

6 Comments

  1. flo

    Lieber Eikman,

    bin heute durch Zufall auf deinen Weblog gestoßen und hab mir gleich mal das RSS-Feed abonniert. Dann heute Abend gleich die ersten News und ein kompletter Relaunch der Seite. Das Format gefällt mir wirklich gut und deine Feststellung, dass es (zu) wenig(e) Blogs zum Thema elektronischer Musik gibt, kann ich nur unterstreichen. Ich freue mich, hier nun öfter mitzulesen.

    Macht weiter so und viele Grüße aus München,

    flo

  2. Eikman

    danke, freut mich zu hören! ich bin noch etwas damit beschäftigt die letzten bugs zu fixen, aber prinzipiell bin ich froh dass die neue seite endlich mal online steht :)

    grüße

Schreibe einen Kommentar

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten sowie meine IP-Adresse zum Kommentieren erfasst und gespeichert werden (siehe Datenschutzerklärung)