Schwachsinn der Woche: Das neue Radiohead Album In Rainbows bildet in Zusammenschluss mit dem vor zehn Jahren erschienenen Album OK Computer eine Art „Überalbum“, dessen Kryptik sich erst offenbart wenn man die Tracklists der beiden Alben mischt und noch ein paar Theorien dazu spinnt:
OK Computer wurde vor 10 Jahren veröffentlicht, der Arbeitstitel war „Zeros and Ones“. Beide Albumtitel „In Rainbows“ und „OK Computer“ enthalten zehn Buchstaben. „OK Computer“ war das dritte Album. „In Rainbows“ das siebte. 3+7=10. Von den kryptischen Ankündigungen der Band enthielten neun auffällig oft den Buchstaben X, römisch Zehn. Das Album wurde zehn Tage vor dem Release angekündigt. Der Release war am 10.10
„TENspiracy“ nennt man das dann, und wenn man ganz genau hinhört, dann kann man auch Elvis in den Backingvocals von House Of Cards hören. Und siehe da: Elvis Presley und House of Cards haben beide 12 Buchstaben, wobei das erste Wort jeweils nur fünf hat, und zwei mal fünf sind wieder die verflixte 10! Scheiß die Wand an! Mindbending!
Plausibler ist wohl, dass sich Radiohead einfach in Sachen Sound wieder etwas an OK Computer orientiert haben, und die Tatsache, dass einige der ’neuen‘ Tracks schon seit Jahren hin und wieder in Sets auftauchen, bestätigt das.