Wie Ars Technica berichtet, hat Filesharing im Kampf gegen Copyrightverstöße in Frankreich einen Punktsieg erreicht. Ein Filesharer, der von der SCPP (der französischen RIAA) wegen des Downloads und der Verbreitung von 1200 Audiodateien angeklagt wurde, ist nun offiziell freigesprochen worden, da es sich der Ansicht der Richter nach um „privates kopieren“ handelt. Damit sind die französischen Richter im Konsens mit ihren kanadischen Kollegen, die schon vor einiger Zeit ein ähnliches Urteil fällten. Der Angeklagte, der von der Association of Audionautes (ADA) verteidigt wurde, ist somit der Erste in Frankreich, bei dem sowohl das Downloaden als auch das Uploaden urheberrechtlich geschützter Musik ohne fällige Strafzahlungen gebilligt wurde.
For now, the French court appears to be giving the go-ahead not only for downloading music on P2P networks for personal use, but also for sharing files that have been downloaded.
Da die SCPP in die Berufung geht, wird der Fall nun aller Vorraussicht nach bald im französischen Parlament diskutiert werden. Bis dahin können Filesharer in Frankreich wieder aufatmen.
[via Slashdot]
Update: Auch bei Heise.