Was hat es eigentlich mit diesem „Original Mix“ Zusatz bei mp3s in letzter Zeit auf sich? Sowohl Beatport als auch Kompakt taggen inzwischen viele Songs mit dem Zusatz „Original Mix“, und es scheint immer mehr zum Standard zu werden. Ist es nicht offensichtlich dass es sich um den Original Mix handelt wenn es kein Remix, Edit oder was auch immer ist?
Fazit: Unnütz. Ich fordere eine sofortige Rückkehr zu den alten Namenskonventionen!
muss man nicht eh alle mp3s neu taggen?
zumindest ich hab da ganz eklig buchhalterische seiten an mir entdeckt.
beatport schreibt alles klein, kompakt alles groß, jeder wie er will (und vor allem nicht wie ICH will)…
ja, da hast du wohl recht
vielleicht weil es immer häufiger vorkommt..das der original artist mehrere mixe von ein und dem selben track nach und nach präsentiert. bestes beispiel trentemoellers ‚moan‘ .. da existieren mindestens 3 versionen von ihm. albumvers., dubmix, vocalvers…
siehe: Ist es nicht offensichtlich dass es sich um den Original Mix handelt wenn es kein Remix, Edit oder was auch immer ist?
auch wenn es 100 remixe gibt, gibt es trotzdem eine original version (und zwar die, bei der sonst nichts dabeisteht)