MacGyver, die größte – und wohl auch einzige – Werbefigur für Schweizer Taschenmesser hat Anfang der 90er Jahre nicht nur mich an den Fernsehbildschirm gefesselt, sondern Tüftler und Bastler überall auf der Welt in seinen Bann gezogen. Wofür Waffen benutzen wenn es doch Alltagsgegenstände und die gute alte Physik gibt? Und so hat sich der stets nette Pseudo-Geheimagent und Hobby-Samariter MacGyver immerhin stattliche sieben Jahre mit Klebeband, Messer und fescher Lederjacke bestückt in den Kampf gegen das Böse in der Welt gestürzt. Ich fand es toll als Kind, und hatte irgendwann einen Großteil der 140 Folgen auf Video. Aber waren die Tricks denn überhaupt möglich, oder wurde hier der Wissenschaft etwas nachgeholfen? Die Mythbusters gehen dem MacGyver Phänomen in ihrer 100sten Folge auf den Grund…wird der Held meiner Jugend etwa entlarvt werden?
What would MacGyver do?