Nachdem CBS im letzten Jahr last.fm für knapp $280 Millionen geschluckt hat, deutet sich jetzt an, wohin der Weg gehen soll: last.fm soll die größte freie Streaming Plattform im Netz werden. Demnach soll es ab sofort neben On-Demand Streaming (allerdings vorläufig nur 3x pro Song) auch volle Album Previews geben, die dann direkt im Anschluss zu den mp3 Portalen von iTunes oder Amazon verlinken. Für die Künstler lohnt es sich insofern, da jeder einzelne Song, der gestreamed wird, sich auch auszahlen soll, was bei den stark eingeschränkten Streaming Optionen von iTunes/Amazon momentan ja nicht der Fall ist. Man kann sich also darauf einstellen, dass das Stream-Repertoire von last.fm in Zukunft stark aufgestockt wird.
Users can listen to each track up to three times under the free program. Last.fm plans to set up affiliate deals with iTunes, Amazon, and 7Digital to convert users to a paid download upon the fourth listen, and will also recommend similar music to listen to — or, you can use the song as the basis for a customized internet radio station. Stiksel said the radio listening page is attractive to advertisers, because people return to the screen to rate and skip songs. He also said CBS and Last.fm are working with the labels to increase the number of free plays beyond three.
Update: Jetzt auch offiziell die Info bei last.fm
[Quelle]