Joris Voorns Balance Mix

Das Kozept, einen Mix statt aus vollen Tracks nur aus Fragmenten und Loops von eben jenen zusammenzusetzen, ist spätestens nach Richie Hawtins DE9-Reihe und Magdas Dancing Machine Mix nicht mehr neu, aber genau hier offenbart sich meiner Meinung nach das vielleicht größte Potential von Software und digitalem Mixing. Joris Voorn hat nun für seinen kommenden Balance Mix stolze 102 Tracks auseinandergenommen und auf zwei CDs verteilt und wieder zusammengesetzt. Eine vollständige Tracklist und kurze Erklärung liefert er auf seiner MySpace Seite:

My intention while working on the mixes however, has not been ‚more is more‘. Some of the tracks listed here have been reduced to a 2 bar loop, with some I only used the break or the intro. The process of making this mix has been more like painting with sound rather than mixing the end of one track with the beginning of another. Working this way has been very interesting for me and made the project into something very different than a conventional dj mix cd.

5 Comments

  1. sma

    im vergleich zu den edits von richie hawtin fand ich übrigens schon die mixe für fuse und resident advisor wesentlich spannender. besonders die mischung für den neuen mix scheint mir viel versprechend, da mit yagya, kettel und flying lotus ein paar tracks dabei sind, die eher selten auf der tanzfläche klassischer techno clubs zu hören sein dürften.

  2. Eikman

    klar, da gab es auch von anderen DJs bessere sachen, Robags „Metawuffmischfelge“ war ja auch auf dem prinzip aufgebaut wenn ich mich nicht irre, aber die DE9 gilt vermutlich als eine der bekanntesten offiziellen VÖs auf diesem „gebiet“.

  3. sma

    also so viele mixe, die genau nach diesem prinzip funktionieren, kenne ich eigentlich nicht, glaube ich. aber stimmt, metawuffmischfelge war auch so, nur dass mir da irgendwas nicht so gut gepasst hat. das mixing war teilweise nicht ganz so tight, wie es für einen solchen mix sein müsste, glaube ich. und die tracks waren schon okay, aber die auswahl für den neuen voorn mix sieht schon sehr viel interessanter aus für meinen geschmack. und der mix von magda war ja eigentlich ziemlich öde, irgendwie. aber da ist meine erinnerung auch nicht mehr ganz so frisch. den höre ich mir demnächst einfach noch mal an. mal gucken.

Schreibe einen Kommentar

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten sowie meine IP-Adresse zum Kommentieren erfasst und gespeichert werden (siehe Datenschutzerklärung)