Grund zum Feiern – Planet Mu & Big Dada

Gleich zwei Jubiläen gibt es auf der Insel zu feiern: Zum einen kann Mike Paradinas‘ Label Planet Mu sein 200tes Release begrüßen, was man angesichts der hoffnungslos unaktuellen Homepage gar nicht vermuten könnte. Planet Mu, dass Mitte der 90er noch als reines IDM Label anfing, sich über die sogenannte „Drill ’n Bass“ Phase einen Namen machte mit Artists wie Hrvatski, Hellfish, Shitmat und natürlich Venetian Snares, zählt inzwischen zu einem der wichtigsten und renommiertesten Labels im Dubstep Bereich. Gerade in den letzten beiden Jahren wurde der Fokus verstärkt auf Grime und Dubstep verlegt, und dabei hat man sich einige bekannte Namen geschnappt: Distance, Virus Syndicate, Milanese und Boxcutter wären nur einige, die im letzten Jahr Alben auf Planet Mu veröffentlicht haben. Passend zur Feier gibt es ein Doppel CD Set mit 26 unveröffentlichten oder bis dato nur auf Vinyl erhältlichen Tracks.

Aus einer anderen Ecke von London hat man ebenfalls Grund zum Feiern: Big Dada wird 10! Als das wohl bekannteste Sublabel von Ninja Tune hat sich Big Dada in der letzten Dekade eine Ausnahmestellung im Bass- und Hip Hop Bereich erarbeitet, und zwar nicht nur in der britischen Szene (Roots Manuva darf hier sicher als Aushängeschild des Labels genannt werden), sondern global: Zum Roster gehören u.a. TTC aus Paris, Spank Rock aus Philadelphia, MF Dooms großartigen King Geedorah Charakter (Review hier) aus New Yorks Underground ,und die Leftfield Hip Hopper cLOUDDEAD. Auch hier gibt es eine Doppel CD und/oder eine DVD zum Jubiläum: Well Deep enthält 30 Videos sowie eine 30-minütige Dokumentation über die Geschichte des Labels.

Schreibe einen Kommentar

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten sowie meine IP-Adresse zum Kommentieren erfasst und gespeichert werden (siehe Datenschutzerklärung)