Good Television: Weeds

Neben Dexter eine der besseren TV Serien der letzten zwei Jahre: Weeds. Der Titel lässt genau darauf schließen worum es sich dreht – um Cannabis, oder genauer gesagt den Anbau und Verteilung des selbigen.
Nancy Botwin, großartig gespielt von Mary-Louise Parker, ist alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen im kalifornischen Agrestic, dem Paradebeispiel amerikanischer Vorstadt-(s)nobility. Um ihren Lebensstandard aufrecht erhalten zu können beginnt sie mit dem Dealen von Cannabis, und arbeitet sich langsam von der kleinen Straßendealerin zur ersten Adresse der Stadt hoch. Neben den offensichtlichen Hürden die sie mit ihrem ‚Job‘ überwinden muss, kommen noch alltägliche Probleme hinzu – die Liebe, die Beziehung zu ihrer leicht psychotischen Nachbarin Celia Hodes (Elizabeth Perkins) und das Familienleben mit ihren Söhnen und ihrem nichtsnutzigen Schwager Andy, der in der Mitte der ersten Staffel auftaucht.
Der Comedy Aspekt wird vor allem durch die toll gespielten Charaktere garantiert, von denen jeder ein Typ für sich ist, sei es der korrupte aber harmlose Stadtvorsitzende Doug, der erfahrene und zynische schwarze Dealer Konrad, der klassische Taugenichts Andy, und die chaotische Beziehung zwischen Celia und ihrer Familie (wie z.B. die permanente Auseinandersetung zwischen Mutter und Tochter, die dem ‚amerikanischen Standard‘ nicht entsprechen möchte/kann). Während jeder Charakter ein eigenes Leben in der Serie führt, so sind doch alle durch eine Sache verbunden: dem Cannabis, das alle früher oder später zusammenbringt und viele der zwischenmenschlichen Beziehungen erst möglich macht um die sich die Serie dreht.

Gespickt mit Wortwitz, obskuren Drogendialogen, kleinen und großen menschlichen Problemen, augenzwinkernder Moral und einer Hauptdarstellerin, die absolut gar nicht in ihre Rolle passen will und gerade dadurch so faszinierend wirkt, ist Weeds eine mehr als unterhaltsame Comedy Serie, die auch den gelegentlichen politischen Arschtritt nicht aus dem Weg geht, denn natürlich hat die Selbstverständlichkeit des Graskonsums innerhalb der Serie in den USA für eine mittelgroße Protestwelle gesorgt. Den Erfolg konnte es jedoch nicht stoppen: Im Sommer startet die dritte Staffel in den USA, in Deutschland läuft die erste im Frühjahr auf Pro7 an.

2 Comments

Schreibe einen Kommentar

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten sowie meine IP-Adresse zum Kommentieren erfasst und gespeichert werden (siehe Datenschutzerklärung)