Friday Linkage #4

Links

  • Clubbing in NYC
    Wenn es in Frankfurt denn überhaupt möglich wäre, würde ich ein ähnliches „Experiment“ auch mal probieren (finanzielle Sponsoren vorrausgesetzt). RA’s Todd Burns war sieben Nächte am Stück in New Yorks Nachtleben unterwegs, mit dem Ziel, so viele Veranstaltungen wie möglich pro Nacht mitzunehmen. Ein ebenso erschlagendes wie ernüchterndes Erlebnis zwischen (Muskel)Kater, Fast Food und insgesamt 13 Stunden Ubahn- und Busverkehr. (Link)
  • Diabolical Modified TR-707
    Die TR-707 wird niemals den Status der 909 oder 808 erreichen, aber diese von Circuit-Bent modifizierte Drummachine klingt wunderbar verschroben und hält einige Trümpfe in der Hinterhand… (Link)
  • The Return of FSOL
    Die Technokids von heute denken bei FSOL vermutlich eher die neuste Designerdroge mit Gesichtsdisco-Garantie, dabei versteckt sich hinter dem Akronym eines der wichtigsten, innovativsten und oft vergessenen Elektronika-Acts der 90er Jahre. Nach einem Jahrzehnt treten The Future Sound of London nächstes Jahr wieder live auf – auf dem Bloc Weekend im März 2009. Und als wäre das nicht genug, gibt es auch noch ein Doppel-Mixalbum von Amorphous Androgynous. (Link + Link)
  • Difficult Fun at Fabric
    Ich war von Fabric schon vor drei Jahren nicht sonderlich beeindruckt, aber wie man gerade in letzter Zeit öfters liest, scheint Londons Vorzeigeclub der Bekanntheit immer mehr Tribut zollen zu müssen. Probleme mit dem Klang, Taschendiebe und eine seltsame Türpolitik – die Schilderung einer Fabric-Nacht von Teleost. (Link)
  • The best bit of the new Britney video
    Furchtbare Songs und freizügige Videos – eigentlich der typische Inhalt des grenzdebilen MTV-Programms. Immerhin beweisen die Macher von Britneys aktuellem Kleisterwerk Humor für Schleichwerbung. (Link)
  • Anachronismen bei Mad Men
    Schlampen die sonst so detailverliebten Producer der großartigen Show etwa bei ihrer Musikrecherche? Oder konnte man Bob Dylan 1962, zum Zeitpunkt seines ersten Albums, in New York wirklich schon im Radio hören? (Link)
  • The Month in Techno
    Sherburnes monatlicher Round-up für P4k betrachtet diesmal u.a. die Alben von Stefan Goldmann und Damian Schwartz. (Link)
  • Interview: Stereolab
    Pitchfork.tv traf sich mit der Französisch-hauchenden Laetitia Sadier und dem Englisch-nuschelnden Tim Gane zum Plausch. (Link Teil 1 / 2)
  • iVinyl Record Player
    Thought you were the only person who though of having a record player in your car? The iVinyl portable turntable takes it all to a whole new level. (Link)
  • iPod Cassette Case
    Gadget der Woche, simultan zum Comeback der Tapekultur: ein metallenes iPod Nano Case in Form einer, naja, Kassette eben. (Link)
  • Interview: Ramadanman
    Der Dubstep-Producer mit den vielen ‚A’s spricht mit FACT über sich, sein Label Hessle Audio und den Einfluss von Ricardo Villalobos. (Link)
  • Hobnox Audiotool Update
    Im Einklang mit dem neuen Flash Player kündigt Hobnox eine neue Version des immer noch mehr als unterhaltsamen Audiotools an – endlich mit der lang ersehnten Aufnahmefunktion! (Link)

Mixes

# Alex Smoke – Live at Vakant vs Dumb Unit Night, Watergate (13.09.2008)
# Dinky – Live at Vakant vs Dumb Unit Night, Watergate (13.09.2008)
# Dixon – Live at Fabrik, Madrid (12.10.2008)
# Henrik Schwarz – Live at Fabrik, Madrid (12.10.2008)
# Wighnomy Brothers – Live at Back to the Basics (22.05.2008)
# Little White Earbuds – Talking Shopcast with Workshop
# Format:B – Live @ Plattenfilet (27.09.2008)
# Kraftwerk – Live at Sacrum Profanum Festival, Krakow (19.9.2008) (Teil 2)
# Misc. – Live at Revolt Su-Casa Club, Ulm (2.10.2008)
# Abe Duque – Bar 13, NY (10.10.2008)
# Solomun – Sunday Night Sleaze, Proton Radio (12.10.2008)
# Roland Appel – Eclectro Radio Mix
# All Things – Matthew Dear by Derek Plaslaiko (9.10.2008)
# Flashfonic – FLSHFNC MX 10/08
# Juan Atkins – Live at Flex, Vienna (30.10.1998)
# Toddla T – Fabric 9th Bday Mix
# The Mega Rave – Aphex Twin Special
# DJ Green Latern – Yes We Can! An Obama HipHop Mixtape

One Comment

Schreibe einen Kommentar

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten sowie meine IP-Adresse zum Kommentieren erfasst und gespeichert werden (siehe Datenschutzerklärung)