Es musste ja so kommen, denn alles wechselt ab einem bestimmten Grad der Macht auf die dunkle Seite eben jener. Nun also hat es sich Flickr ganz schön mit seinen (deutschen) Usern verscherzt. Da ich die ganze Geschichte letzte Woche im Umzugsstress etwas verschlafen habe, und die Meldung in so ziemlich jedem zweiten Blog zu finden ist, hier die Kurzform von Heise:
Im Zuge der Eröffnung internationaler Filialen hat der Fotodienst Flickr Filter aktiviert. Benutzern aus Deutschland, Singapur, Hongkong oder Korea zeigt Flickr laut FAQ Fotos, die als „moderate“ („mittel“) oder „restricted“ („eingeschränkt“) markiert sind, nicht mehr über die Suchfunktion an: „Wenn Sie eine Yahoo-ID aus Singapur, Deutschland, Hongkong oder Korea verwenden, können Sie aufgrund der dortigen Geschäftsbedingungen die sichere Suche nicht abschalten. […] Die Filter für die sichere Suche greifen auch dann, wenn Sie sich auf Flickr bewegen. Wenn Sie beispielsweise auf ein Foto stoßen, das nicht in Ihre Einstellungen passt, werden Sie dieses Foto nicht sehen.“
Betrifft mich persönlich zwar nicht da ich einen englischen Yahoo/Flickr Account habe, finde ich aber trotzdem nicht gut und ebenso wenig verständlich. Deswegen rein in die Gruppe gegen die Zensur.