Vor knapp einem Jahr hatten die Betreiber des holländischen Online-Konzertkanal Fabchannel, die in den letzten Jahren qualitativ hochwertige Konzerte aus dem Melkweg und Paradiso in Amsterdam aufnahmen und ins Netz stellten, noch verkündet, einen Deal mit Universal Music gelandet zu haben, jetzt soll damit aber ganz Schluss sein. Ein Auszug aus der Pressemeldung auf der offiziellen Seite:
Der Online Konzertkanal Fabchannel.com sieht sich angesichts der schlechten wirtschaftlichen Aussichten im Musik- und Werbemarkt dazu gezwungen seine Betriebstätigkeiten umgehend einzustellen.
Das Geschäftsmodell von Fabchannel basiert auf zwei elementaren Bausteinen: internationale Senderechte sowie internationale Werbe- und Sponsoreinkünfte. Nach einer beträchtlichen Investition in 2007 hat sich Fabchannel verstärkt auf die Ausweitung seines internationalen Publikums sowie der Realisierung und Entwicklung von Online- Werbeformaten und Partnerschaften konzentriert.
Nach einem dynamischen Start ins Jahr 2008 mit der Einführung von Videowerbung auf Fabchannel.com, der Ausweitung von Medienpartnerschaften mit renommierten Nachrichtenwebseiten sowie der Realisierung einer weltweiten Zusammenarbeit mit der Universal Music Group ist es zunehmend schwieriger geworden, die gestellten Ziele zu erreichen. Die Besucherzahlen haben sich nicht im geplanten Maße erhöht, was hauptsächlich durch die mangelnde Unterstützung der ‘Major‘ Plattenfirmen bezüglich der Zustimmung zu Konzertaufnahmen begründet ist.
Fabchannel wird am kommenden Freitag, den 13. März, sein Konzertarchiv offline stellen. Während der nächsten Monate wird Fabchannel sich bemühen entsprechende Regelungen für seine Mitarbeiter, Kunden und Anbieter zu finden.
Entgegen vieler Annahmen, sind auch die vielversprechenden Web-Start-Ups nicht vor der Wirtschaftskrise sicher. Mit Fabchannel geht eine der ambitioniertesten und besten Seiten für Gratis-Konzertaufnahmen aus dem Netz.