Da kann man mal ruhig mal öfters papa-alike drauf hinweisen. Hearsafe stellt 1-A soundoptimierten Gehörschutz her. Recht teuer, die custom-mades angepasst an die individuelle Gehörmuschelform, aber es gibt auch die ganz gut verträglichen HS-ER 20 für den Amateurbereich.
Lohnt sich für all‘ diejenigen, die, sagen wir, im gehobenen Alter noch Musik genießen möchten und lassen einen mehr hören als Oropax. Don’t rave away your music love.
Der HS-ER 20 hat sich mittlerweile zum ultimativen Musik-Standard-Gehörschutz entwickelt und ist genau das richtige Produkt um sich bei diesen Gefahrensituationen zu schützen. Der HS-ER 20 erfüllt mit einem Dämmwert von 16 dB in optimaler Weise die Anforderungen an den Gehörschutz nicht nur in musikalischen Umfeldern. Sein intelligenter Filter sorgt vor allem für eine hohe Sprachverständlichkeit und angenehme Musikwahrnehmung in lauter Umgebung. Der transparente Helmholtzresonator erlaubt ein unkompliziertes Handling und sitzt unauffällig im Ohr. Bei Bedarf lässt sich ein Bändchen aufstecken,so dass der Gehörschutz nicht verloren geht und jederzeit greifbar ist.
Ich schwöre ja auf diese hier: http://www.meineohren.de/artikel/artikel_1434.html
Ich hab’s ja versucht, wirklich. Aber ich kann einfach nicht auflegen, wenn ich irgendwas in den Ohren stecken habe…
Ich habe auch welche, primär für Konzerte, aber benutzt habe ich sie vielleicht 2-3 mal. Inzwischen nehme ich sie gar nicht mehr mit….irgendwie geht mir dabei einfach zu viel verloren, auch wenn sie speziell dafür ausgelegt sind (haben aber nur ca. 40€ gekostet). Beim Auflegen könnte ich mir das absolut gar nicht vorstellen.
total traurig, dass man sowas brauchen sollte, um musik zu hören. wie wär’s denn einfach mit leiser machen (frage an alle clubbetreiber und djs)? grotesk…
gute frage. ich finde zwar, dass man eine gewisse lautstärke braucht (im club-kontext), aber die musik nur über die lautstärke zu definieren….ich weiß nicht.
finde ich auch immer lustig wenn dann die leute auf der tanzfläche „lauuuudaaaaa“ schreien obwohl es mir schon die synapsen durchrüttelt….
hahaha, ja, sehr lustig, solche leute. aber ja, du hast recht, eine gewisse lautstärke muss schon sein. allerdings ist diese masche, dass jeder dj immer noch viel lauter auflegen muss, als der vor ihm, schon sehr armselig. ich denke jedes mal: ist eure musik so schlecht, dass sie nur über pure lautstärke vermittelt werden kann?