Wie schafft er es nur, in diesem Oldschool Gewand so frisch und abwechslungsreich zu klingen? Nur eine einzige, auf Dubchords basierende, Melodie, die auch gleichzeitig Basshookline ist, auf einem alten Synthie gespielt (Prophet 5, anyone?) und ein Housebeat, nur mit der 909 konstruiert, reichen bei Donnacha Costello vollkommen aus, um sofort den Kaufreflex zu triggern.
Was ist das bloss für eine elegische Melodie die auf der A-Seite von It Simpy is Trust zunächst solo ohne Beat heraufbeschworen wird, deren Improvisation und synthetische Vielfachverschraubung sich über knapp fünf Minuten erstreckt, gar nicht langweilig sondern besser und besser wird, und sofort alle Sinne wach werden lässt? Da ist er wieder dieser Voodoo-Moment im Techno, das unerklärlich Mystische, so religös anmutend und tiefgreifend – es lässt sich einfach nicht technisch erklären. Donnacha Costello kann das, was viele leider nicht können: mit wenig Einzelelementen, mit wirklich klassischem Technosound, musikalisch Seele zeigen.
Die B-Seite mit dem eingangs erwähntem 909-Housebeat, welcher der besagten Synthline galant untergeschoben wird, ist damit dann auch die straighte Fortführung der A-Seite: die Aufforderung, mal wieder the oldschool way zu tanzen. (rydm)