Laut einer Pressemeldung der australischen Musikindustrie müssen australische DJs, die per Laptop auflegen, in Zukunft eine Lizenz anfordern, um Musik von CD oder Vinyl in ein digitales Format konvertieren zu dürfen. Damit soll erreicht werden, dass DJs keine illegal heruntergeladenen Tracks auflegen. Auch wenn ich die Argumentation prinzipiell nachvollziehen kann, denn, sind wir ehrlich, als professioneller DJ illegal erworbene Tracks zu spielen ist ziemlich low, erscheint mir die ganze Idee doch wieder einmal mehr als fragwürdig, da meiner Meinung nach schwer durchführbar und nicht auf das eigentliche Problem abzielend. Hier ein Auszug aus erwähnter Meldung:
A new licence for DJs to legally transfer music onto their laptops leaves pirate DJs with no excuses for using illegal music at their gigs, warned Music Industry Piracy Investigations (MIPI) today.
The new Australian Recording Industry Association (ARIA) DJ licence creates a one-stop shop for DJs to get permission from most major record labels to format shift their music for use at gigs. A corresponding licence is also offered for the musical works by the music publishers through AMCOS.
Sabiene Heindl, General Manager of MIPI stated “Widespread music piracy by DJs across Australia undermines the fabric of the music industry. If the people who rely on music to make a living are ripping it off, then what chance does the industry have to properly renumerate artists and songwriters?”
(via RA)