Die Groove ist online!

Ok, online war die Groove genaugenommen auch schon vorher, aber Flashfonic hat meine erste Reaktion zur Neugestaltung der Website ganz gut zusammengefasst: „Die Hölle friert zu, das Groove Magazin hat seinen Internetauftritt überarbeitet!“ Wieso ein Magazin, dessen thematische Ausrichtung und Zielgruppe man ja durchaus als „netzaffin“ bezeichnen darf, bis zum Jahr 2011 gebraucht hat, um mal von einer nichtssagenden Web 0.5 Homepage auf ein halbwegs ansehnliches Layout mit regelmäßigen Updates und Online-Archiv umzustellen, sei mal dahingestellt. Groove.de läuft jetzt jedenfalls auf WordPress und das erste Feature, das es online gibt, ist ausgerechnet eine Folge der beliebten „Musikzimmer„, dessen allererste Ausgaben ich auch mal hier präsentiert hatte – weil es sie eben bei der Groove selbst nicht gab. Also denn: Willkommen im Internet, Groove!

9 Comments

  1. pEtEr

    OMG, schön ist aber anders.
    Pissgelb und langweilig finde ich den neuen Auftritt der Groove, da gibt es etliche kleinere Blogs die sowas von weit vor diesem Design sind. *kopfschüttel*

  2. Eikman

    @pEtEr: Naja, mir geht es eher um die Inhalte: Wenn jetzt regelmäßig auch die Artikel und Reviews aus dem Heft online erscheinen, ist das ja schon ein großer SChritt für die Groove. Schön kann man das immer noch machen – an einigen Ecken sieht es auch noch eher halbfertig aus ;)

  3. sma

    aber die reviews wurden doch schon immer online gestellt, bzw. immer nach erscheinen der aktuellen ausgabe. nur sah das eben immer etwas altmodisch aus. ich sehe das neue design gerade eher als rückschritt, da scheinbar nur ein teil der reviews zur verfügung steht, bzw. schon viel, aber in sehr unübersichtlicher form, die zudem noch nicht einmal die künstler im titel führt. und die rote schriftfarbe in der review-übersicht nervt auch irgendwie.

  4. wax

    Ach die Seite ist warhscheinlich nur gelb, weil es die aktuelle Ausgabe auch ist. Bin gespannt wie sich der Inghalt entwickeln wird. Freu mich jedenfalls über diesen Schritt. Vielleicht wird ja ein deutsches Resident Advisor draus ;-))

  5. sma

    die gelbe seite stört mich gar nicht so, aber ich fand die alte wirklich übersichtlicher, was die reviews angeht. die musikzimmer-strecke gefällt mir aber natürlich auch sehr gut. ;-)

Schreibe einen Kommentar

Ich erkläre mich damit einverstanden, dass meine Daten sowie meine IP-Adresse zum Kommentieren erfasst und gespeichert werden (siehe Datenschutzerklärung)