Creatives Xmod ist zum einen eine externe Soundkarte und zum anderen ein ‚Sound-Enhancer‘, der ein analoges Eingangsignal, beispielsweise von einem mp3 Player, auf CD- bzw Studioqualität anheben soll. Der eingebaute Soundprozessor restauriert dabei die bei der Kompression verloren gegangenen Frequenzen und soll so für einen kräftigeren und reicheren Sound sorgen.
Die Idee klingt gut, und auch die Reviews (hier, hier, hier und hier) sind positiv. Zwar wird nicht die Qualität von Creatives X-Fi Chipsatz geliefert wie Creative behauptet, das Ausgangssignal klingt den Tests zufolge aber in jedem Fall besser als von herkömmlichen Standard-Soundkarten. Vor allem für Laptops, in denen in der Regel minderwertige Soundchips stecken, ist das Xmod eine kostengünstige Lösung. Für knappe 70€ bietet das Gerät ein gutes Preis/Leistungsverhältnis und akzeptable Geräusch- und Klirrfaktorwerte. Ein Nachteil ist die Ausstattung: Da es ohne Netzteil kommt ist ein Betrieb nur mit einem mp3 Player nicht ohne den Kauf eines externen Netzteils möglich.
Wer höhere Ansprüche hat sollte dagegen gleich zu einem X-Fi oder professionellem System übergehen. Für Leute mit DJ-Ambitionen kann ich für den Laptop persönlich die Echo Indigo DJ Karte empfehlen, die zwei unabhängige Ausgänge anbietet (aber eben auch fast 100€ teurer zuschlägt).
…..gleich zu einer/m höherpreisigen soundkarte/usb(fw)-audiointerface übergehen. bitte!