Alle Artikel getaggt mit "wordpress"
Die Machtdose erstrahlt in neuem Glanz, und so do we! Ich erspar mit an dieser Stelle große Reden: Das neue Konzept steht schon seit einigen Monaten, nun wurde es endlich in die Tat umgesetzt. Nach einigen Tagen mit wenig Schlaf und viel Gefluche war es dann soweit – die fünfte Version von TheLastBeat ist geboren. Gemessen an der Posting-Frequenz in …
Weiterlesen...
Als hätte ich es geahnt…nach dem Upgrade auf WordPress 2.3 habe ich nun seltsamerweise ein zweites Loop auf jeder Seite (man scrolle runter um zu sehen was ich meine). Woran das liegt kann ich mir nicht erklären, an meinem Theme liegt es nicht, da das Problem bei allen Themes auftaucht. Plugins sind auch alle deaktiviert, und auch im Netz hab …
Weiterlesen...
Wordpres 2.2, Codename Getz ist draußen. Und anstatt die lang erwartete eingebaute Tag-Funktion zu präsentieren, wurde diese auf das nächste Release (voraussichtlich im September) verschoben.
Die neuen, größtenteils uninteressanten, Features im Überblick:
# Eine Widget-Funktion, mit denen man z.B. die Sidebar anpassen kann.
# Atom 1.0 Unterstützung
# Neuer Importer für Blogger.com
# Geschwindigkeitsoptimierungen
# WYSIWYG Support für Safari…
Weiterlesen...
Das Dashboard von WordPress, dessen Plattform dieses bescheidene Blog verwendet, war mir schon immer ein kleiner Dorn im Auge, und auch mit den letzten Updates ist es nicht besser (und schon gar nicht schöner) geworden. Doch da man bei WordPress (zum Glück) so ziemlich alles anpassen kann wonach einem der Sinn steht, ist es natürlich auch möglich das Admin …
Weiterlesen...
Da update ich einmal im Jahr WordPress, und dann genau dann wenn eine gecrackte Version im Umlauf ist. Offiziellen Berichten zufolge hat sich ein Hacker zum WordPress Server Zugang verschafft und die 2.1.1. Version in den letzten Tagen mit einer Sicherheitslücke versehen. Die ganze Story gibt es im WordPress Dev Blog zu lesen:
This morning we received a note to …
Weiterlesen...
…wer meine Menüleiste seit dem letzten WordPress Update (2.0 auf 2.1.1) gesehen hat, der soll sie doch bitte wieder zurückschicken, ich vermisse sie.
Update: Dieser kleine Bugfix hat sie wieder zurückgebracht!…
Weiterlesen...
Eine Sache, die ich bei WordPress vermisst habe, sind waren Tags. Denn mal ehrlich, geht heute noch etwas ohne Tags? Del.icio.us, Flickr, Technorati – Tags bestimmen das Internet nicht nur, Tags sind das Internet! *hust* Warum also nicht auch bei WordPress? Während man sich im 2.0 Update (ja, ich bin noch lange nicht darüber hinweg) lieber mit irgendwelchem Firlefanz beschäftigt …
Weiterlesen...
Wie einige heute möglicherweise bemerkt haben gab es diverse Veränderungen an der Seite, und dadurch zwischenzeitlich auch etwas seltsame Ergebnisse zu bewundern. Nun, nach einigen Stunden kann ich sagen dass ich für’s Erste fertig bin.
Zu den Neuerungen zählt eine überarbeitete Kommentar-Seite und natürlich die Menübar unter dem Header, sowie diverse Kleinigkeiten die vermutlich gar nicht weiter auffallen werden. Ich …
Weiterlesen...
Nach einem Monat kam der Kommentarspam, nach zwei nun der erste Trackbackspam. Ihr miesen kleinen Spammer, warum lasst ihr mich armen Blogschreiber nicht einfach in Ruhe? Ich möchte nichts kaufen und schon gar nicht mein ohnehin nicht vorhandenes Geld in Online Casinos verspielen!…
Weiterlesen...
Achja, einen Monat hat es gedauert bis die Kommentarspammer auf dieses Blog aufmerksam geworden sind. Es waren bis jetzt zwar erst drei Kommentare, aber dafür in den letzten zwei Tagen. Da Kitten’s Spaminator bei einigen Leuten zu Problemen geführt hat, habe ich als Antispam-Maßnahme jetzt vorerst AuthImage eingebaut, d.h. man muss einen Code eingeben bevor man kommentieren kann. Leider musste …
Weiterlesen...
26. Oct 2010
Internes