Alle Artikel getaggt mit "techno"
Manchmal muss man Künstlernamen einfach übersehen, ignorieren und schlicht die Musik sprechen lassen. Jüngestes Beispiel: youAND:THEMACHINES, dem Soloprojekt von Martin Müller, der sonst als eine Hälfte von youANDme bekannt ist. Jetzt also alleine unterwegs mit einem sperrigen Namen und einem Debüt-Album: Behind, erschienen auf Ornaments. Und gleichzeitig ein heißer Anwärter auf das Dubtechno-Album des Jahres, so viel gleich …
Weiterlesen...
Der Podcast von Rob Booths Electronic Explorations geht eigentlich immer, aber die aktuelle Ausgabe ist wirklich ein Knüller. Beneath, der gerade einmal seit vergangenem Jahr Tracks veröffentlicht, hat sich der Sache angenommen und einen extrem tighten Mix geliefert, der genau in diese Kerbe zwischen Dubstep und Techno schlägt, die mir so gefällt. Tracklist gibt’s leider keine, aber ich höre …
Weiterlesen...
Der Bulgare Strahil Velchev alias KiNK ist noch ein Knöpfchendreher alter Schule, wie er in seinen Livesets unter Beweis stellt. Für Radio Binar hat er sich gestern dabei aufnehmen lassen, wie er eine Stunde lang seine Vision von House und Techno zum Besten gibt. Die Live-Vocals kommen von Rachel Row. Und er benutzt wirklich keinen Laptop? Respekt. …
Weiterlesen...
Dave Sumner alias Function hat ein Album veröffentlicht. Es heißt Incubation und ist auf Ostgut Ton erschienen. Das ist insofern erstaunlich, als dass es das erste richtige Soloalbum des gebürtigen New Yorker ist – und das nach fast 20 Jahren im Technogeschäft. Grund genug also, sich mit ihm zusammenzusetzen und etwas zu plaudern. Über seine Wahlheimat Berlin, über seinen Tourplan, …
Weiterlesen...
Ich kann nicht sagen, ausnahmslos alle Produktionen von Pan-Pot zu mögen, aber im Laufe der Jahre waren da doch ein paar Perlen dabei. Im Rahmen der Back to Back Compilation von Mobilee hat ein Kamerateam die Beiden vergangenes Jahr auf ihrer Tour begleitet. Die gesamte Dokumentation hat das Label jetzt auf YouTube gestellt. Ja, das ist natürlich Promo, aber …
Weiterlesen...
Das hatte ich eigentlich schon vor zwei Wochen im Reader markiert, fällt mir aber eben erst wieder ein, weil ich das neue Metope Album Black Beauty gerade erneut höre und erneut überrascht bin: Denn Metope hat sich vom typisch bratzigen Areal-Sound der frühen Stunde, den er ja maßgeblich geprägt hat, verabschiedet und ist nun deutlich langsamer und entspannter unterwegs, wie …
Weiterlesen...
Achja, die gute alte Roland 808, spätestens seit Kanye West dann auch im Wortschatz des sonnengebräunten Mainstreams angekommen, auch wenn die meisten vermutlich gar nicht wussten, welch großartige Musik diesem Gerät entsprungen ist. Sei’s drum, Focus Forward hat der schwarzen Box einen ebenso kleinen Film gewidmet. …
Weiterlesen...
Weihnachten ist zwar vorbei, aber die Jungs von Freude am Tanzen machen trotzdem noch Geschenke. Diesmal in Form einer Gratis-Compilation mit dem schönen Namen Muchos FATcias, die eigentlich fast alle bekannten Namen des Labels vereint. …
Weiterlesen...
Wenn man hierzulande auf der Straße fragt, wer denn der bekannteste deutsche Techno-DJ ist, ist es gut möglich, dass der Name Sven Väth fällt. Tatsächlich haben sich in einer mittlerweile 30-jährigen Karriere so manche Mythen und Geschichten gesammelt. Ob es nun um 40-Stunden-Sets im Tresor geht, die spirituellen Ausflüge nach Asien, die verspulten Auftritte oder seine Teilzeit-Abstinenz – ein großer …
Weiterlesen...
Auch wenn unter unseren Lesern vermutlich kaum jemand ist, der nicht auch das Kraftfuttermischwerk liest, sei an dieser Stelle auf die zweite Ausgabe des musikalischen Adventskalenders hingewiesen, den Ronny gestern gestartet hat. Die ganze Aktion hat schon im letzten Jahr ziemlich viele tolle Mixe abgeworfen, und ich bin überzeugt, dass es in diesem Jahr noch getoppt wird. Zumindest die Namen …
Weiterlesen...
Knapp 100 Minuten Dubstep-infizierter Techno von yours truly. In einem Rutsch gemixt und sicherlich an der ein oder anderen Stelle nicht perfekt, aber dafür war es auch eine ziemlich spontane Sache mit einigen Tracks, die ich vorher noch nicht kannte. Ziemlich minimal vorneraus, nach dem Break nach knapp vierzig Minuten wird es dann aber etwas gediegener. Trotzdem ziemlich technoid, gemessen …
Weiterlesen...
Hotflush-Labelchef und Dubstep-Querdenker Scuba hat einen DJ Kicks-Mix gemacht. Eigentlich ein Grund zur Freude, oder nicht? Nun, nicht ganz. Denn sein Beitrag hat meines Erachtens nach das gleiche Problem, das viele aktuelle DJ Mixe haben: Zu viele Tracks, zu wenig Flow. 32 Tracks sind es im Fall von Scuba. Das macht einen Schnitt von 2:20 Minuten. Ein Blick auf …
Weiterlesen...
27. Jun 2013
Alben