Alle Artikel getaggt mit "presse"
“Indpendent” ist ein Wort, das man häufig mit Blogs in Verbindung bringt. Unabhängig, unparteiisch und stets kritisch, das ist die Prämisse unter der viele Blogs stehen, und die letztendlich aussschlaggebend für den stetigen Erfolg von Blogs ist, so dass die oft zitierte Blogosphäre schon lange mehr als nur eine Alternative zu den klassischen Medien ist, sondern diese überholt hat. Dass …
Weiterlesen...
Da war in der gestrigen Freitagsausgabe (18.4.2008) schon ein großer, einseitiger Bericht über Portishead und deren neues Album zu finden, und dann hat man doch tatsächlich die Bandmitglieder falsch betitelt.
Das obrige Bild zeigt natürlich Beth Gibbons, Geoff Barrow und Adrian Utley (vl.n.r.), und nicht Gibbons, Utley und Barrow, wie in der Zeitung erwähnt. Tippfehler, kann passieren, aber peinlich an …
Weiterlesen...
Wer hätte es für möglich gehalten – auch die letzte Bastion des Konservatismus, unsere Frankfurter Allgemeine Zeitung, läutet die Revolution ein: In Zukunft (ab 5. Oktober) wird es auf der Titelseite der Zeitung auch Bilder geben, und die sogar in Farbe! Zudem wird die Frakturschrift in den Überschriften abgeschafft, die mindestens genauso alt ist wie die Leserschaft. Insgesamt soll …
Weiterlesen...
Moment mal, dänische Botschaft, Mohammed, Karrikaturen, da war doch was…ich frage mich warum ich immer prinzipiell zwei, drei Wochen zu spät ein Thema aufgreife, obwohl ich eigentlich den ganzen Tag nichts anderes mache als RSS Feeds zu lesen (und dabei Salzbrezel in mich hineinschaufel, immerhin bin ich von den fettigen Chips runter, wo war ich stehengeblieben?).
[und dann auch noch …
Weiterlesen...
Zuerst liefert das Organisationskomitee der Weltmeisterschaft mit Goleo VI und seinem bewegungseingeschränkten Freund Pille das peinlichste WM-Maskottchen seit langem ab, und jetzt muss sich auch noch die deutsche Polizei Vorwürfe wegen ihres offiziellen WM-Logo machen lassen. Die englische Zeitung The Sun (die englische Verson von BILD) vermutet nämlich hinter dem freundlich lächelnden Ball mit der Schirmmütze ein historisches Vorbild: Adolf …
Weiterlesen...
In der besseren Zeitung der Stadt erscheint nun jeden Mittwoch eine Kolumne zur Blogosphäre von Mario Sixtus. Das find ich ja eine gute Sache; man sollte die Tür zwischen Internet und Printmedien immer einen Spalt offen lassen, besonders da ich ohnehin das Gefühl habe dass die Blogger den Zeitungen immer häufiger einen Schritt voraus sind was die Themen angeht. …
Weiterlesen...
24. Feb 2010
Positionen