Alle Artikel getaggt mit "minus"
Neu ist die siebzigminütige Dokumentation von Slices über Richie Hawtin wirklich nicht, wurde sie doch schon 2006 aufgenommen. Nun gibt es sie inzwischen aber auch (offiziell und legal) auf YouTube für alle, die noch eine Einführung benötigen, wie es das “dorky kid” aus Oxfordshire über die Umwege Kanada, Detroit und schließlich Berlin zum DJ-Superstar geschafft hat. Man kann Richie ja …
Weiterlesen...
Wie M_nus verkündet hat, wird es nun jeden Monat einen Podcast aus den Reihen des Labels geben, angefangen mit der ersten Episode von Marc Houle. “At the end of each month you will find a new episode, done by one of our artists, staff members or close friends of the label. Every podcast will be enhanced, so please keep an …
Weiterlesen...
Wenn ich schon gedacht hätte, dass mir nochmal eine M_nus Platte so richtig gut gefällt, dann muss diese ja eigentlich von Heartthrob kommen, der schon immer der “verspielteste” der ganzen Posse war. Signs ist die Vorabsingle des kommenden Debütalbums Dear Painter, Paint Me, und ein weiterer Beweis dafür, dass Minimal eben doch funky sein kann, wenn auch mit schwarzem …
Weiterlesen...
Und wieder eine neue Konzeptidee aus dem Hause M_nus: The Cube. Was genau das ist, kann ich noch nicht so richtig nachvollziehen, aber es ist wohl irgendetwas, bei dem man sich bei M_nus Liveshows registrieren kann um dann irgendwelche Goodies anzustauben…whatever. Zum Glück bin ich nicht der einzige, der das alles etwas irritierend findet. “May the Farce Be …
Weiterlesen...
Eines meiner Hassliebe-Labels, M_nus, feiert 10-jähriges Jubiläum! 1998 kam mit Plastikmans Consumed das erste (und immer noch eines der besten) Release heraus, und auch wenn das Label um Richie Hawtin eigentlich erst in den letzten drei Jahren so richtig durchgestartet ist, kann man sich das kanadische Label mit Sitz in Berlin kaum noch von den Dancefloors wegdenken; Es gibt …
Weiterlesen...
Nun, ich weiß ich sollte und wollte eigentlich nicht mehr in diese unerträgliche Minimal Diskussion einsteigen, da für mich der Sound den man zur Zeit generell als “Minimal” beschreibt ca. 1994 mit Mika Vainios Metri seinen Zenith erreicht hat, und ich die aktuellen Entwicklungen, sofern man es so nennen kann, nicht so wirklich verstehe. Angesichts der kommenden Platte von JPLS…
Weiterlesen...
13. May 2011
Visuelles