Alle Artikel getaggt mit "midi"
Ich hatte in meinem Leben zahlreiche DJ-Controller (manche Spötter mögen sagen, ich hatte mehr Controller als ich Mixe gemacht habe – und damit liegen sie schmerzlicherweise gar nicht so falsch), und stand folglich schon mehrmals vor der Frage, welcher es denn nun werden soll. Die Entscheidung nimmt Juno einem zwar nicht ab, aber sie haben mal so alle gängigen in …
Weiterlesen...
Vor fünf, sechs Jahren war der Lemur so ziemlich der Rolls Royce unter den Multitouch MIDI-Controllern. Heute, im Zeitalter der Touchscreens, war es natürlich nur eine Frage der Zeit, bis die ganze Sache auch auf anderen Geräten auftaucht. Unter dem Namen Liine Lemur wurde die Software nun auf iOS-Geräte portiert. Der ganze Spaß kostet rund 50$ im App-Store, was gemessen …
Weiterlesen...
Nachdem Akai mit dem APC40 Ableton-Controller schon letztes Jahr für Aufsehen gesorgt hat, schieben sie jetzt mit dem APC20 quasi die “Kompaktklasse” hinterher. Der Controller enthält das gleiche bidirektionale Launchpad, Fader und natürlich alle Plug & Play Funktionen wie der größere Bruder, verzichtet aber auf sämtliche Dreh-Regler, was jedenfalls für mich ein absoluter Dealbreaker ist. Aber vielleicht brauchen das andere …
Weiterlesen...
Ich muss ja sagen, ich war am Anfang etwas skeptisch gegenüber der Maschine von Native Instruments, aber nachdem ich inzwischen einige Videos gesehen habe, glaube ich, dass man mit dem Ding jede Menge Spaß haben kann. Neben dem Akai APC-40, ist Maschine der zweite große intuitive Controller, der dieses Jahr auf den Markt kommt, und der u.a. auch auf …
Weiterlesen...
Nachdem es ja schon einige Controller gibt, die primär (aber natürlich nicht exklusiv) für die Arbeitsweise mit Traktor ausgelegt sind, kommt also nun aus dem Hause Akai der erste wirkliche maßgeschneiderte Controller für Ableton Live, der APC40. Das zeigt sich vor allem darin, dass man ihn nicht erst programmieren muss (aber kann), sondern die wichtigsten Funktionen von Live gleich …
Weiterlesen...
Die Musikmesse in Frankfurt ist noch nicht vorbei, aber hat mit Celemonys Direct Note Access schon das erste Ausrufezeichen gesetzt, wenn man sich die Reaktionen im Netz so anschaut. Vereinfacht gesagt, eröffnet die Software die Möglichkeit, eine (polyphone) Audioaufnahme in einzelne Noten zu zerlegen, und diese dann nach Belieben zu transponieren, pitchen oder zu bearbeiten. Das ermöglicht einen intuitiven Ansatz, …
Weiterlesen...
Mehr NAMM News: Wo viele aktuelle USB Midicontroller inzwischen auf Traktor/Serato Scratch ausgelegt sind, bringt Vestax nun mit dem VCM 600 gezielt einen Controller für Ableton Live heraus. Das Gerät enthält die gleichen Bauteile, die auch in den Vestax Mixern vorkommen, sowie LED + Tastenbeleuchtung. Genauere Specs hab ich noch nicht gefunden, aber die wichtigsten Dinge kann man ja vom …
Weiterlesen...
Wir hier bei thelastbeat lieben Technik, vor allem Technik die toll blinkt wenn es dunkel ist und viele kleine Knöpfe und Regler hat. Technik wie das Monodeck II zum Beispiel, das letztes Jahr von Robert Henke aka Monolake vorgestellt wurde. Mehr oder weniger selbst zusammengeschraubt und programmiert, ist das Monodeck II die Weiterentwicklung des ersten Monodecks und gezielt für den …
Weiterlesen...
Das schönste am ausziehen ist immer die Kaution für die Wohnung, die man danach wieder zurückbekommt, und die man dann in so feine elektronische Geräte wie das Evolution UC-33 MIDI/USB Interface stecken kann (wenn man mal vergisst dass man ja bald schon die nächste Kaution bezahlen muss).
Rex the Dog benutzt es ebenso wie L’usine, das reicht schon um …
Weiterlesen...
31. Aug 2012
Technik