Frankfurt im Nebel
Das folgende Filmchen von Gerry Kaul habe ich gerade zufällig auf Vimeo entdeckt, und da ich hier schon lange nichts mehr dergleichen hatte, gibt es nun ein paar neblige Impressionen aus der schönsten Stadt der Welt. …
Das folgende Filmchen von Gerry Kaul habe ich gerade zufällig auf Vimeo entdeckt, und da ich hier schon lange nichts mehr dergleichen hatte, gibt es nun ein paar neblige Impressionen aus der schönsten Stadt der Welt. …
16. Mar 2012
Im Frühjahr vergangenen Jahres sprach ich für Resident Advisor mit Ata Macias, seines Zeichens Gründer und Besitzer des Robert Johnson, der Offenbacher, und jetzt sagen wir’s einfach mal wie es ist: auch Frankfurter Club-Institution. Im Dezember fragte mich der Resident DJ und Labelbetreiber Oliver Hafenbauer, ob ich nicht Lust hätte, an einem lange geplanten Buchprojekt des Clubs …
25. Dec 2011
Wenn man hierzulande auf der Straße fragt, wer denn der bekannteste deutsche Techno-DJ ist, ist es gut möglich, dass der Name Sven Väth fällt. Tatsächlich haben sich in einer mittlerweile 30-jährigen Karriere so manche Mythen und Geschichten gesammelt. Ob es nun um 40-Stunden-Sets im Tresor geht, die spirituellen Ausflüge nach Asien, die verspulten Auftritte oder seine Teilzeit-Abstinenz – ein großer …
3. Oct 2011
Roman Flügel, wer ist das eigentlich? Die Frage ist berechtigt, nicht etwa weil der Frankfurter DJ nicht ausreichend bekannt wäre, sondern weil man sich seine musikalischen Persönlichkeiten erst einmal genauer anschauen muss, bevor man nach dem kategorischen “wer” fragt: Auf der einen Seite ist da nämlich Alter Ego, Flügels längstes Projekt mit seinem Produktionspartner Jörn Elling Wuttke, das sich …
24. Jul 2011
Als Atanasios Christos Macias, besser bekannt als Ata, im Jahr 1999 einen Club an der Grenze zwischen Offenbach und Frankfurt ins Leben rief, war er bereits eine Institution in Frankfurts Musikszene: 1992 gründete Ata gemeinsam mit Heiko M/S/O das “Delirium”, einen Plattenladen, der schnell zu einer der bekanntesten Adressen der Republik wurde, wenn es um elektronische Musik ging. Der …
3. May 2011
Eine traurige Geschichte, die leider sowohl an mir, wie auch an allen von mir verfolgten Blogs vorbeigegangen ist, hat sich in der Nacht vom Ostermontag im u60311 in Frankfurt ereignet. Nach einem vermeintlich harmlosen Streit (einige Zeugen sagen, ein Flaschenwurf wäre der Auslöser gewesen, andere bestätigen dies nicht) kam es zwischen einem 31-jährigen britischen Besucher und drei Türstehern des Clubs …
21. Sep 2010
Wenn man erst einmal ein paar Monate von Zuhause weg ist, vergisst man schnell seine Wurzeln. Gerade hier im eher alternativ-spanischen Berlin-Friedrichshain scheint Frankfurt manchmal weiter weg denn je. Aber wofür gibt es schließlich YouTube. Der Mainzer Produzent Erdbeerschnitzel alias Tim Keiling hat für seinen aktuellen Track mal eben eine kleine Frankfurt-Doku zweckentfremdet, in der – standesgemäß – ein Bänker …
22. Dec 2009
Im März 1945, zwei Monate vor der bedingungslosen Kapitulation Deutschlands, marschierten die amerikanischen Streitkräfte in Hessen ein. Es war der Auftakt einer Ära, die fast 60 Jahre Bestand haben sollte, und in der Hessen, Bayern und weite Teile Baden-Württembergs zur amerikanischen Besatzungszone wurden. Gerade das Rhein-Main-Gebiet mit Städten wie Frankfurt, Hanau und Wiesbaden wurde im Verlauf der Nachkriegszeit zum europäischen …
2. Aug 2009
Ich gehe ja zur Zeit, aus unterschiedlichen Gründen, eher selten aus, daher bekomme ich auch nicht immer alles sofort mit, was so im Frankfurter Nachtleben passiert. Am 1. August beispielsweise hat ganz heimlich ein neuer Club in der Innenstadt nahe der Börse geöffnet. Das ist an sich nichts besonderes, allerdings krönt sich der Kitchen Club nicht nur mit einer Function …
9. Jun 2009
Cécille aus Mannheim zeigt sich der lokalen Szene verbunden und bringt im Juli 2009 eine Doppel-Mix-CD heraus, auf der sich aussschließlich Tracks von Künstlern befinden, die aus Mannheim oder Frankfurt kommen, oder zumindest auf einem dort ansässigen Label erschienen sind. Je eine CD wird Reboot mixen und auswählen, die andere kommt von Sascha Dive.
CD1: Reboot Mix
01.Miss Fitz – …
4. Nov 2008
Elektronika-Tausendsassa Uwe Schmidt belebt sein Atom™ Alter Ego wieder, und spielt nach über 15 Jahren wieder einen Gig in seiner Heimatstadt Frankfurt, und zwar schon nächste Woche im saasfee.lab in der Frankfurter Innenstadt. Karten gibt es für 16,50€ per Vorbestellung auf der Seite von saasfee. Und der Anlass? Das dürfte wohl sein neues Album mit dem schönen Titel Liedgut sein, …
28. May 2008
Zwei Meldungen in eigener Sache: Zum einen hab ich meinen Twitter-Account, den ich seit Ende letzten Jahres habe, reaktiviert, falls jemand Lust und Bedürfnis hat mir dort zu folgen. Ich bin prinzipiell noch nicht so ganz durchgestiegen was der Sinn des Ganzen ist (also ich versteh es schon, aber wieso?), aber dafür, dass es 70% der Zeit down …
29. Jan 2013
Visuelles