Alle Artikel getaggt mit "food"
Schöne Fotostrecke von Henry Hargreaves für Vice, der mal die Backstage-Essenwünsche von Musikern und Bands als Stillleben abgeknipst hat. Und das sind bisweilen ganz schön seltsame Kombinationen. Meinen Favoriten sieht man oben und kommt von den Foo Fighters: “Big-ass kielbasas that make men feel self-conscious.”…
Weiterlesen...
Hardware, die gut klingt, ist eine Sache. Aber wie sieht es mit Hardware aus, die auch noch gut schmeckt? Eine Marktlücke sage ich, auch wenn es schwer sein dürfte, aus diesem Synthie-Kuchen einen Klang zu erzeugen. Außer natürlich den wohlklingenden Klang der Genugtuung nach dem Schmaus. Wo gibt es das Rezept?
…
Weiterlesen...
Ein bisschen Off-Topic, aber passt gerade, da ich die Tage auch wieder eines dieser Fertigprodukte getestet habe, dessen Aussehen nicht viel mit dem Bild auf der Verpackung zu tun hatte, und ich mir nicht sicher bin, ob ich es am Geschmack erkannt hätte, wenn ich nicht schon vorher gewusst hätte was es ist. PUNDO3000 vergleicht jedenfalls Verpackungen mit ihrem Inhalt. …
Weiterlesen...
Passend zum 85ten Geburtstag, hat Haribo seinen Goldbären (ich sag ja eigentlich immer noch Gummibären dazu) überarbeitet! Neben dem Facelifting, was dazu geführt dass alle Bären nun ‘lächeln’, hat Haribo auch an den Geschmacksrichtungen gedreht: Meine seit jeher unbeliebteste Farbe, grün, enthält nun Apfelgeschmack (Killer!), und die Weißen wurden mit Ananasgeschmack versehen. Zudem gibt es nun einen Unterschied zwischen …
Weiterlesen...
Aus der Rubrik “Andere Länder, andere Sitten Fritten”: Wer möchte ein typisch englisches Essen mit einer ordentlichen Portion SPAM und etwas Spotted Dick zum Nachtisch? (ersteres hab ich übrigens immer für einen Fake gehalten bis ich es heute im Supermarkt gesehen habe)
Ebenfalls nicht zu verachten, eine typische Spezialität aus Yorkshire: Die ‘Kröte im Loch’:
Und natürlich nicht zu vergessen, …
Weiterlesen...
Da kann man als armer Student noch was lernen: Evan, ein Mann aus Michigan, ernährt sich einen Monat lang von 30 Dollar (= 22,7€, der Dollar ist schwach), ohne weitere Vorbereitung, und schreibt seine Erfahrungen (und ‘Rezepte’) dabei auf. Auch wenn die Ernährung auf 1-Dollar-pro-Tag Basis alles andere als optimal ist (wobei man gerade den Nährwert- und Kalorienanteil durch …
Weiterlesen...
Man könnte ja meinen die Kartoffelchipsindustrie in Deutschland würde boomen wenn man so durch den Supermarkt seines Vertrauens schlendert; Dort türmen sich klassische Chips, geriffelte Chips, Ökochips (von freilaufenden Kartoffeln vermutlich), Ofenchips, Stapelchips, Chips mit Löchern, längliche Chips und verdrehte Chips – keine Frage, in Sachen Design sind die namhaften deutschen Hersteller wie Chio, Funny Frisch und Bahlsen Lorenz vorne …
Weiterlesen...
Bester Name für einen China Imbiss ever. Gefunden in Frankfurt-Eschersheim auf der Hügelstraße.…
Weiterlesen...
3. May 2013
Artists